Über mich

Seit dem Ende meines Betriebswirtschaft-Studiums bilde ich mich weiter im Bereich Coaching, Arbeit mit Teams und Führungskräften, Beratung und Therapie. Meine Ausbildung zur Psychotherapeutin hat im Jahr 2019 gestartet und derzeit bin ich im letzten Abschnitt meiner Ausbildung. Ich arbeite in der Wirtschaft, führe ein Team, bin verheiratet und lebe seit über 20 Jahren in Wien. Ursprünglich komme ich aus Oberösterreich. Der Beruf der Psychotherapeutin ist für mich ein großartiger Weg mich mit meinem Lieblingsthema zu beschäftigen: Menschen, ihre Entwicklung, ihre Bedürfnisse, ihr Lebensweg und ihre Herausforderungen. Im Zuge meiner Ausbildung habe ich im Maimonides Zentrum in Wien gearbeitet, beim roten Anker der Caritas Socialis, bei einem Flüchtlingswerk und in verschiedenen Beratungskontexten. Ich bin systemischer Coach und Organisationsentwicklerin.

Mag. Linda Dunst
Mag. Linda Dunst

Der Begriff „in Ausbildung unter Supervision“ bedeutet:

Als Psychotherapeutin i.A.u.S. befinde ich mich im letzten Drittel der umfangreichen Psychotherapieausbildung. Ich werde regelmäßig von erfahrenen Psychotherapeut:innen beraten bzw. supervidiert. Selbstverständlich unterliegen auch diese der strengen Schweigepflicht. Psychotherapeut:innen i.A.u.S. bieten normalerweise kostengünstigere Psychotherapie an, von der Krankenkasse gibt es allerdings keine Kostenzuschüsse.

Als Psychotherapeutin bin ich zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet (PthG § 15). Dies schließt Ehepartner:innen, Lebenspartner:innen und andere Familienmitglieder sowie private und öffentliche Einrichtungen ein.

Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren. Sie geht davon aus, dass Körper und Psyche eine Einheit sind. Krankheiten, Symptome oder Leidenzustände sind demnach entweder Ursache oder Ausdruck von psychischem Ungleichgewicht.